Eeeeeh, @grok, in Deutschland geht es immer um Aufrüstung, Wehrpflicht und darum jeden zweiten Steuer-Euro in Waffen (statt Bildung & Bahn) zu stecken - würde es nicht reichen, wenn wir einfach unsere Jungs in Grün (und Blau), die sich derzeit auf irgendwelchen Auslandsmissionen…
„Für das Verständnis unserer heutigen Identität gibt es im Mittelalter wesentliche Elemente. Sie ermöglichen es, uns besser auf das vorzubereiten, was die Fortsetzung der Geschichte ist, die kein Historiker kennen…
Achtung, Durchsage: Bürgersprechstunde auf der Buchmesse in Frankfurt. Ab 17 Uhr verteile ich am Stand des Caricatura Museums Gimmicks (auf EU-Kosten) und signiere Körperteile: Halle 3.0 / H85
Weitere Signierstunden in Freiburg (25.10.), Osnabrück (6.11.), Bremen (7.11.),…
Gerade hat sich die CSU-Leuchte Manfred Streber, selbst seit Jahrhunderten (eig. Schätzung) nicht imstande, die EU-zersetzende Clankriminalität der Autokraten in seinem eigenen Gaunerparteienbündnis EVP zu unterbinden, zu Wort gemeldet.
Jove, Mural Pablo Hasél a Cardedeu 01, Farbanpassung, CC BY-SA 4.0
Und wieder einmal dazu aufgerufen, jetzt endgültig EINE RICHTIG CRAZY HARTE Gangart gegen Russland einzuschlagen.
Unterstützt wird er darin ausgerechnet von den tapferen antibolschewistischen Kämpfern aus den Reihen der sog. „Liberalen“ und sog. „Grünen“ (vgl. u.a. „Heinrich-Böller-Stiftung“)
Heute werden jedenfalls die EU-Außenminister tagen, verblüffenderweise beraten vom Kampagnenchef Alexei Krawalnys. Und per Video überwacht von Joe Biden, um – aller Voraussicht nach – weitere Sanktionen gegen Russland zu verabschieden.
Kurze Frage daher an all die hauptberuflichen Demokraten und Menschenrechtler da draußen in der EU-Politik, die Ihr den repressiven Staaten dieser Welt (Russland, China, Iran) immer so engagiert die bürgerrechtlichen Leviten lest:
Wusstet Ihr schon, dass Russland gar nicht in der EU ist – Spanien aber schon?
MEP Sonneborn behält sich vor, Sie per Mail ein- bis zweimal im Jahr über Interna aus dem EU-Parlament zu informieren – selbstverständlich unter kompletter Mißachtung der Chatham House Rules; über teure technische Produkte – sofern sie ihm unentgeltlich von Firmen zur Verfügung gestellt werden; und über öffentliche Auftritte von MEP Elmar Brocken (159 Kilo CDU), sofern dieser mal wieder bei einer Podiumsdiskussion eingeschlafen ist.
Feierstimmung in der EU: Die alljährlichen Reden zum »State of the Union« stehen an. Ich bitte meinen (depressiven) Redenschreiber um ein paar Sätze zur allgemeinen Situation. Dann notiere ich in Gedanken vorsorglich schon mal, was Kommissionspräsidentin vonderLeyen uns vor ihrer Wahl alles versprochen hat: Geostrategische Autonomie, ein Initiativrecht für das EU-Parlament, die transparenteste Kommission aller Zeiten …
Die Bürotür fliegt auf, so heftig wie seit zwei Jahren nicht mehr. Erregt stürmt meine Europapolitische Beraterin ins Büro: »Chatkontrolle …« »Hast du einen Durchsuchungsbefehl?« knurre ich und tippe weiter in mein Handy. »Ich antworte nur gerade meinem Büroleiter …«
Der Irre vom Amazonas plant ein neues Agrargesetz, um weitere Flächen privatisieren, abholzen und -brennen zu können. Während die EU kritiklos am Mercosur-Abkommen festhält (Autos gegen Fleisch von CO2-pupsenden Rindern; Experten schätzen, dass das Abkommen die Entwaldung in Südamerika um fast 25 Prozent erhöhen wird),
Merkel kommt nach Brüssel. Komisch, ich hatte mich doch bereits in der letzten Legislaturperiode in Straßburg so höflich, wie es mir nur möglich war, von ihr verabschiedet (Vgl. TITANIC 3/2019). Kommt die jetzt dauernd?
Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.